English

Krito and the Stoker

Wer wir sind

Wir sind Krito und Heizer. Ein Entwickler/Mathematiker und ein Grafiker/Kunsthistoriker. Unser Herz schlägt für kluge historische Strategiespiele. Wir machen Single Player Spiele, die systematisch und fesselnd sind! Und in die man gerne für viele Stunden eintaucht.

Wir führen die SpielerInnen in spannende historische Welten und Systeme. Unsere zentraler Anspruch ist, Komplexität mit einem intuitiven Zugang und einer stimmungsvollen Welt zu vereinen.

Das Team

Krito

Coder & Musiker

Das ist Krito. Er programmiert den Kurs und sorgt dafür, dass unsere Projekte immer in ruhigem Fahrwasser bleiben. Er hat Mathematik studiert und ist erfahrener Programmierer. Dank seiner Voraussicht umschiffen wir jedes Hindernis.

Und wenn er gerade nicht programmiert, setzt er sich in sein Tonstudio und nimmt Musik und Sounds auf, damit die Spielewelten auch noch wunderbar klingen.

https://christophfranke.info

Heizer

Grafiker & Kunsthistoriker

Das ist der Heizer. Er schauffelt 2D und 3D Grafiken auf die Grafikkarte. Mit viel Liebe zum Detail baut er unsere Welten auf. Ohne Ihn gäbe es nur kalte Tabellen. Er kennt unseren Grafikmotor ganz genau und entlockt auch alten Geräten schönste Bilder.

Als studierter Kunsthistoriker und Historiker hat er einen ganz besonderen Blick für historische Inszenierungen und Zusammenhänge.

http://fabiankampa.de

Die Projekte

Achtung Kurve

Achtung Kurve

Diese Neuauflage des alten Klassikers Achtung, die Kurve! ist ein kleines Nebenprojekt von uns und mit der Absicht entstanden, eine online Version bereitzustellen, die dem reduzierten Charme des Originals treu bleibt.

Mehrere Spieler versuchen, sich mit ihren bunten Linien den Weg zu kreuzen und sich gegenseitig einzufangen.

http://achtungkurve.net

Americas

Americas

Unser ambitioniertes Herzensprojekt. Gestartet haben wir das ganze als Hobbyprojekt 2018 mit dem Ziel, ein Remake des herausragenden Colonization von 1994 zu entwickeln. Schnell haben wir aber festgestellt, dass eine Kopie uns nicht zufriedenstellen kann.

Uns fasziniert das grundsätzliche Szenario der Besiedlung Amerikas. Die zentralen Themen der Erschließung einer vermeintlich "neuen" Welt, des Aufbaus von Gesellschaften aus Migration heraus, aber auch die Konflikte zwischen europäischen Einwanderern und der indigenen Bevölkerung finden wir hoch spannend und leider auch aktuell. Aus diesen thematischen Grundzügen (und einigen strategischen Elementen des Colonization von 1994) entwickeln wir ein eigenständiges Globalstrategiespiel mit starken Aufbaustrategie-Anteilen in traditionellem Gewand und moderner Technik.

Zurzeit bereiten wir unseren Antrag auf Prototypenförderung bei der Film- und Medienstiftung NRW vor. Ebenso eine ergänzende Crowdfundingkampagne. Diese soll sowohl die finanziellen Mittel für die Prototypenentwicklung stärken und früh eine verbundene Community aufbauen, mit der wir Fortschritte aber auch Fragen der Entwicklung besprechen können.

Für unseren Prototyp planen wir, der Javascript-Welt den Rücken zu zukehren und ganz auf die Unreal Engine zu setzen. Und so eine lebendigere detailliertere Welt präsentieren zu können.

Wer den aktuellen Stand des bisherigen Hobbyprojekts anspielen möchte navigiert nach hier:

https://play-americas.com/

Kontakt

Wir sind immer neugierig, wer so auf unserer Seite landet und freuen uns über neue Kontakte!

E-Mail: info@kritoandthestoker.de

Impressum

Impressum nach §5 TMG

Krito and the Stoker
Fabian Kampa
Christoph Franke
Zülpicher Straße 24
50674 Köln